
Kommende Konzerte
Unser nächstes Konzert in der Reihe
„Kölner Chorkonzerte Extra“
Cantate
Singet dem Herrn ein neues Lied!
7. Mai 2023 | 17:00 Uhr
Trinitatiskirche Köln, Filzengraben 4, Köln
Programm:
Franz Liszt: Missa Choralis
Werk für Chor und Orgel
Georg Philipp Telemann: Singet dem Herrn ein neues Lied, TVWV 7:30
Werk für Chor, 4 Solostimmen, 2 Violinen, Viola und Basso Continuo
Johann Sebastian Bach: Es ist euch gut, dass ich hingehe, Kantate Nr. 108
Werk für Chor, 3 Solostimmen, 2 Oboen d’amore, 2 Violinen, Viola und Basso Continuo
Mitwirkende
Theresa Klose, Sopran
Bettina Schaeffer, Alt
Wolfgang Klose, Tenor
Konstantin Paganetti, Bass
Oratorienchor Köln
Neues Rheinisches Kammerorchester
Henrik Hasenberg, Orgel
Joachim Geibel, Leitung
Unser Konzert im Herbst:
Himmelslichter
12. November 2023 | 17:00 Uhr
Kirche St. Joseph, Braunstraße 29-35, 50933 Köln-Braunsfeld
18. November 2023 | 14:30 Uhr
Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal
Wir singen Chormusik von Pärt, Gjeilo, Schumann und Ešenvalds u. a.
Mitwirkende
Oratorienchor Köln
Joachim Geibel, Leitung
Unser nächstes Konzert in der Kölner Philharmonie
Joseph Haydn: Die Jahreszeiten
Hob. XXI:3
Ein weltliches Oratorium
16. Juni 2024 | 19:00 Uhr
Kölner Philharmonie
Karten zu € 47,- | 41,- | 36,- | 29,- | 21,- | 14,- | Chorempore Z: 36,-
Karten zzgl. VVK-Gebühren über www.koelner-philharmonie.de, alle bekannten VVK-Stellen sowie an der Abendkasse.
Mitwirkende
Anna Herbst, Sopran
Wolfgang Klose, Tenor
Thilo Dahlmann, Bass
Oratorienchor Köln
Philharmonie Südwestfalen
Joachim Geibel, Leitung
Save the date
Gioachino Rossini: Petite Messe Solenelle
27. Oktober 2024 | 17:00 Uhr
Trinitatiskirche Köln, Filzengraben 4
Mitwirkende
Oratorienchor Köln
Joachim Geibel, Leitung
Vergangene Konzerte
Cantate: Chormusik von Bach, Liszt, Telemann:
J. S. Bach: Es ist euch gut, dass ich hingehe; F. Liszt: Missa Choralis; G. P. Telemann: Singet dem Herrn ein neues Lied
Festliches Weihnachtssingen Kölner Chöre (gemeinsam mit KölnChor und RKCO)
Johannes Brahms: Ein Deutsches Requiem op. 45, Fassung für Kammerorchester von Ingo Schulz
Toward the Unknown Region: Gustav Holst: The Cloud Messenger; Gary Carpenter: …as dreams are made on (UA); Lili Boulanger: Vieille prière bouddhique; Ralph Vaughan Williams: Toward the Unknown Region (gemeinsam mit dem RKCO)
Louis Spohr (1784-1859): Die letzten Dinge, Oratorium für Soli, Chor und Orchester (WoO61)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Requiem d-Moll für Soli, Chor und Orchester
Vervollständigung von Michael Ostrzyga (*1975) / Franz Schubert (1797-1828): Stabat Mater g-Moll, D 175 für Chor und Orchester
Leonard Bernstein: Chichester Psalms; Zentrales Abschluss- und Festkonzert des Landeschorfestes (Verband Deutscher KonzertChöre NRW)
Antonín Dvorák: Requiem b-Moll op. 89 B 165
Leonard Bernstein: Chichester Psalms / John Rutter: Gloria; Festveranstaltung 60 Jahre Oratorienchor Köln
Georg Friedrich Händel: Israel in Egypt
Gustav Mahler: 2. Sinfonie c-Moll „Auferstehungssinfonie“ / Max Reger 100. Psalm op.106 (Orgelfassung)
H.Wolf: Feuerreiter /A. Dvořák: Klänge aus Mähren 2 u.3 / G.Fauré: Cantique die Jean Racine / G.Rossini: Gondolieri, Passeggiata; Chornacht Leverkusen
Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias
Antonín Dvorák: Messe D-Dur op.86 / Stanford / Britten / Fauré / Peeters*
Festliches Weihnachtssingen
*Konzert-Reise Hamburg St. Michaelis
J.S.Bach: Magnificat D-Dur, BWV 243 / G.F. Händel Ode for Cecilia’s Day HWV 76 / B.Britten: Kantate op.30 „Rejoice in the Lamb“
Max Bruch: Kyrie, Sanctus und Agnus Dei
Carl Orff: Carmina Burana – neue Fassung für Mallet-Instrumente, zwei Klaviere und Schlagzeug – Arrangement: Tibor Herczeg, Erstaufführung in der Kölner Philharmonie
Giuseppe Verdi: Messa da Requiem
Jules Massenet: La Terre Promise*
Gabriel Fauré: Requiem op. 48 / Maurice Duruflé: Requiem op.9
*Konzertreise nach Paris, Église de la Trinité (DVD) und Altenberger Dom (erstmals in NRW)
Beethoven: Symphonie Nr.9, Ode ‚An die Freude’*
R.V.Williams: A Sea Symphony
Vivaldi, J.S.Bach, Händel: Festliche Barockmusik zum Advent
*Ruhrfestspiele Recklinghausen und Marl
Dvorák: Stabat mater
Romantische Chorwerke mit Klavier
Joseph Haydn: Die Schöpfung – zum Mitsingen
Festliches Weihnachtssingen
Verdi: Quattro pezzi sacri / Rossini: Petit messe solennelle – Orchesterfassung
Boito: Prolog aus Mefistofele / Mahler: 2. Sinfonie
Britten: War Requiem*
Berlioz: L’Enfance du Christ
*Konzertreise nach Liverpool, Cathedral, Liverpool European Capital of Culture
Berlioz: Requiem
Mendelssohn: Paulus
Rutter: Gloria, Vokalwerke der Romantik*
Philharmonische Chornacht
*Konzertreise nach Dresden, Frauenkirche 50jähriges Chorjubiläum
Europäische Kathedralmusik*
Dvorák: Te Deum**
Brahms: Ein Deutsches Requiem
*u.a. Rotterdam, St.Laurenskerk
**Festkonzert und Festgottesdienst zur Feier der Beendigung der Restaurierungsarbeiten am Altenberger Dom
Bernstein: Chichester Psalms, Haydn: Nelson-Messe, Te Deum*
Mauersberger: Dresdner Requiem, Trauermotette
Händel: Messias
*Konzertreise nach Paris, Église St.Honoré d’Eylau, Paris
Rossini: Stabat Mater / Boito: Prolog aus Mefistofele
Schubert-Messe, Bach-Kantate, Mozart-Requiem*
Dvorák: Requiem
*Konzertreise nach Liverpool, ‚Centenary Anglican Cathedral Liverpool‘
Berlioz: Te Deum / Poulenc: Gloria / Mozart: Große Messe in c-Moll, Requiem*
*Konzertreise nach Paris, Èglise La Madeleine
Fauré: Messe für Frauenchor / Duruflé: Requiem / Duruflé: Messe für Männerchor
Wolf: Der Feuerreiter / Reger: Der Einsiedler, Mahler: 2.Sinfonie*
Händel: Messias
*Konzertreise nach (Klausenburg), Cluj/Rumänien
Mendelssohn: Elias
Puccini: Messa di Gloria / Poulenc: Gloria
Rutter: Gloria*
Bach: Matthäuspassion
Englische Kathedralmusik von Elgar, Purcell u.a.*
*Konzertreise nach Aachen