
Unser Chorleiter Joachim Geibel
Joachim Geibel ist Musikpädagoge und Chorleiter aus Köln. Nach Studium und Referendariat in den Fächern Musik und Mathematik schloss er sein Masterstudium Chorleitung bei Prof. Martin Berger an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf mit Bestnote ab.
Nach fast zehn Jahren als Chorleiter des Chors der ev. Studierendengemeinde Köln leitet er seit 2022 den Oratorienchor Köln, darüber hinaus den KölnerKinderUni-Chor und er ist Assistent von Universitätsmusikdirektor Michael Ostrzyga am Collegium Musicum der Uni Köln.
Er unterrichtete Kinderchorleitung an der Uni Köln und gewann mit dem KölnerKinderUni-Chor 2021 den Kinderchorland-Preis NRW der Deutschen Chorjugend. Für die Konzeption und Leitung des Kölner Willkommenschores und Folgeprojekte wurde er 2017 und 2020 mit dem ersten und zweiten Preis des hochschulübergreifenden Wettbewerbs Musikpädagogik der Rektorenkonferenz ausgezeichnet.
Neben seinen künstlerisch-pädagogischen Projekten arbeitet er im Institut für Musikpädagogik der Uni Köln in der Ausbildung angehender Lehrer*innen im Fach Ästhetische Erziehung.
In der Pandemie war er deutschlandweit gefragter Referent zu den Themen Online- und Hybrid-Probenarbeit sowie Virtual-Choir/Orchestra-Videoproduktion und hat mit seinen Chören viele digitale Chorprojekte realisiert.
Joachim Geibel ist Mitglied im Bundesvorstand des „Arbeitskreis Musik in der Jugend“ (AMJ).

Unser Chorleitungsassistent Henrik Hasenberg
Henrik Hasenberg, geboren am 19.01.2000, erhält seid seinem 5. Lebensjahr Klavierunterricht. Seinen ersten Orgelunterricht erhielt er in Ahrweiler. Es folgte die kirchenmusikalische C – Ausbildung im Bistum Trier, welche er im Fach Orgelliteratur mit der Bestnote abschloss.
Aktuell studiert er an der HfMT Köln Kirchenmusik. Unterrichtet wurde er bis heute von Prof. Thierry Mechler, Otto Maria Krämer und Domorganist Prof. Dr. Winfried Bönig. Inspiration erhielt er außerdem durch den Unterricht bei Lukas Stollhof und Thomas Sorger. Durch Meisterkurse bei Ludger Lohmann, Guy Bovet und Vincent Dubois vertieft er seine Fertigkeiten am Instrument.
Neben seinem Studium ist er Kirchenmusiker in der Pfarreiengemeinschaft Remagen. Zusätzlich ist er Korrepetitior/Chorleitungsassistent des Oratorienchores in Köln.
Von August 2021 bis Juli 2022 sammelte er durch die Leitung des Kammerchores Neuwied viel Erfahrung mit anspruchsvoller A – Capella Literatur. Seine Fähigkeiten in Chorleitung prägen Prof. Robert Göstl und Prof. Christopher Brauckmann. Inspiration erhielt er hier auch bei Barneby Smith.

Unsere Stimmbildnerin Linda Kruse
Sie hat an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Musik und Französisch auf Lehramt studiert (Gesangsunterricht u.a. Irene Hammann, Frauke May-Jones). Seit 2016 umfassen ihre pädagogischen Tätigkeiten die Arbeit als Gesangspädagogin für Musikschulen im Kölner Raum, als Chorleiterin und als Leiterin für Opern-Workshops an allgemeinbildenden Schulen für die Oper am Rhein Düsseldorf und die Oper Bonn. Linda hat zudem eine kleine private Gesangsklasse in Köln.
Als Mezzosopranistin hat sie in Chören unter anderem unter der Leitung von Daniel Reuss, Peter Dijkstra und Florian Helgath gesungen. Besonderes künstlerisches Interesse hat sie für genreübergreifendes und interdisziplinäres Arbeiten. So konzipiert und singt sie regelmäßig Liederabende zu verschiedenen gesellschaftspolitisch relevanten Themen, zuletzt hat sie dabei 2021 ihre erste kollaborative Eigenkomposition uraufgeführt.
Seit 2017 ist Linda festes Mitglied des innovativen Ensembles ‚Choreos‘, das klassischen Gesang und Tanz verbindet.